• Über uns
  • Kontakt
  • English Deutsch
    English Deutsch
  • hallo@kw3d.ch
  • +41 77 279 70 89
KW3D
  • Startseite
  • Services
    • 3D-Druck
    • Kleinteile und Spielzeugteile
    • Kleinserien-Drucke
    • Prototyping
    • Lithophane
    • Web und E-Commerce
  • Produkte
    • NFC Tags
  • Über KW3D
    • Über uns
    • Beispiele
    • Kontakt
  • Materialien
    • PLA
    • ABS
    • BioTEC
    • PETG
    • PETG-CF
    • PLA-CF
    • PA
    • TPU
    • PC
  • Aktuelles
  • Shop

Aktuelles

  • KW3D
  • Aktuelles
WonderMaker ZR und ZR Ultra
3D-Drucker

WonderMaker ZR und ZR Ultra

Die Welt des 3D-Drucks entwickelt sich rasant weiter, und die neuesten Innovationen von WonderMaker, der ZR und ZR Ultra, setzen neue Maßstäbe. Diese beiden Drucker sind derzeit im Rahmen einer Kickstarter-Kampagne erhältlich und bieten beeindruckende Vorteile, die sowohl Hobbyisten als auch professionelle Anwender begeistern werden.

Bambu Lab H2D: Die Revolution im persönlichen Fertigungsbereich
3D-Drucker

Bambu Lab H2D: Die Revolution im persönlichen Fertigungsbereich

Die Welt der persönlichen Fertigung hat einen neuen Meilenstein erreicht. Mit der Einführung des Bambu Lab H2D wird die Art und Weise, wie wir 3D-Druck, Lasergravur und digitale Schneidarbeiten durchführen, grundlegend verändert. In diesem Blogpost werfen wir einen detaillierten Blick auf die Funktionen und Vorteile dieses innovativen Geräts und wie es die Zukunft der Heimfertigung prägen könnte.

Maker Faire Derendingen 2025
Maker

Maker Faire Derendingen 2025

Die Maker Faire Derendingen 2025 steht vor der Tür und verspricht, ein unvergessliches Erlebnis für alle DIY-Enthusiasten, Erfinder und Technikliebhaber zu werden. Vom 28. bis 29. Juni 2025 öffnet die Enter Technikwelt in Derendingen, Solothurn, ihre Tore für das größte Innovationsfestival der Schweiz.

Ein Konflikt um Kompatibilität und Kontrolle
Slicer

Ein Konflikt um Kompatibilität und Kontrolle

In der Welt des 3D-Drucks gibt es derzeit eine hitzige Debatte um die Kompatibilität von Orca Slicer mit der neuen Bambu Connect Software von Bambu Lab. Diese Kontroverse hat die 3D-Druck-Community gespalten und viele Fragen zur Zukunft der offenen Softwareentwicklung aufgeworfen.

Porto Website Template

Mit modernster 3D-Drucktechnologie verwandeln wir Ihre kreativen Ideen in greifbare Realität. Präzise, schnell und individuell – erleben Sie die Zukunft des Druckens.

Kontakt mit uns
  • Postfach 1330, 9102 Herisau

  • +41 77 279 70 89

  • hallo@kw3d.ch

  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© Copyright 2025. All Rights Reserved.